“Alle Bücher/Ratgeber werden innerhalb Deutschlands kostenfrei geliefert”

Infektionsgefahr Katze

Katzen können krank machen – was Katzenhalter wissen sollten

von Dr. Michael Streicher

Wissen schafft Vorsprung…und der ist bei der Behandlung von Notfällen von Vorteil. Die meisten Notfälle bei der Katze gehen nicht mit offensichtlichen Verletzungen einher, nicht mit lautem Wehklagen oder eindeutigen Symptomen. Manche entstehen scheinbar…

4,95 

inkl. MwSt. versandkostenfrei in Deutschland

Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeiten je nach Land variieren können

Nur noch 4 vorrätig

Seitenzahl

65 Seiten

Sprache

Deutsch

Publisher

Antheon E.K.

Abmessungen

16,2 x 0,8 x 20 cm

ISBN-13

9783944431000
Beschreibung

Infektionsgefahr Katze – Wissen schafft Vorsprung…und der ist bei der Behandlung von Notfällen von Vorteil.

Die meisten Notfälle bei der Katze gehen nicht mit offensichtlichen Verletzungen einher, nicht mit lautem Wehklagen oder eindeutigen Symptomen. Manche entstehen scheinbar aus dem Nichts heraus. Nur wer weiß, welche Notfälle sich bei seiner Katze entwickeln können, weiß auch, worauf er achten muss.

Die Idee für diesen Ratgeber ist aus einer Not heraus geboren worden, denn trotz einer Vielzahl von Katzen-Ratgebern fällt es Katzenhaltern schwer, Gefahren für ihre Katze objektiv einzuschätzen, und Symptome richtig zu deuten.

Die in diesem Ratgeber dargestellten Notfälle stellen eine ernste Gefahr für das Überleben der Katze dar, und sind nicht ohne Unterstützung eines Tierarztes erfolgreich zu therapieren. Erklärungen zum Entstehungsverlauf, zur Diagnostik, Therapie und Behandlung runden diesen Ratgeber zu einem unentbehrlichen und interessanten Nachschlagewerk ab.

Ratgeber – Inhalt:
  • Zoonosen
  • Microsporum canis
  • Giardien
  • Chlamydien
  • Spulwürmer
  • Toxoplasmen
  • Bartonellen
  • Tollwut
  • Pasteurellen
Über den Autor

Dr. Streicher ist Fachtierarzt in eigener Katzenpraxis, in der er sich ausschließlich auf Katzenkrankheiten spezialisiert hat.

Er sagt: Oft wird eine auf den Menschen übertragbare Erkrankung nur zufällig dann entdeckt, wenn der Katzenhalter erkrankt, und man sich fragt, von wem diese Erkrankung übertragen worden sein könnte. Nicht selten war es die Katze, ohne dass sie dabei Krankheitsanzeichen aufweist. Dieser Ratgeber möchte helfen, mögliche Infektionen frühzeitig zu erkennen, oder besser, gar nicht erst entstehen zu lassen.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0,17 kg
Größe 16,2 × 0,8 × 20 cm
Title

Infektionsgefahr Katze

Autor/en

Dr. Michael Streicher

Herausgeber

Antheon e.K.

Sprache

Deutsch

Taschenbuch

65 Seiten

ISBN

3944431030

EAN

9783944431031

Abmessungen

16.2 x 0.8 x 20 cm

Veröffentlichungsdatum

1. Edition (7. August 2013)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Infektionsgefahr Katze“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.